Physiotherapieausbildung 2.0
Arbeitsgruppe | Wissenskonstruktion |
Laufzeit | 06/2015 – offen |
Förderung | IWM-Haushaltsmittel |
Projektbeschreibung
Begleitend zur praktischen Ausbildung der Physiotherapeuten an der Berufsfachschule ulmkolleg wurde eine internetbasierte Lernplattform konzeptioniert und in die praktische Ausbildung implementiert. Diese Plattform stellt zugleich die Forschungsumgebung des Projekts dar. Ziel dieser Plattform ist es, die praktische Ausbildung am Patienten und den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler zu begleiten und zu unterstützen. Ferner werden Forschungsfragen im Bereich der kollaborativen Wissenskonstruktion und des individuellen Lernens über den gesamten Ausbildungsverlauf untersucht.
Ein grundlegendes Ziel der Physiotherapieausbildung ist den Auszubildenden in der Entwicklung zum reflektierten Praktiker zu begleiten, d.h. die Auszubildenden sollen befähigt werden im Behandlungsverlauf selbstständig reflektierte Entscheidungen zu treffen und diese zu dokumentieren. Im Rahmen des Kooperationsprojektes wird in quasiexperimentellen Feldstudien untersucht, inwiefern der Einsatz einer Online-Plattform die Entwicklung zugrundeliegenden Wissens und entsprechender Kompetenzen unterstützt. Dazu werden Studien zur intraprofessionellen Kommunikation (peer-tutoring), Wissenserwerb und Reflexionsfähigkeit durchgeführt. Die erlangten Ergebnisse und Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung der Online-Plattform ein.
Kooperationen
ulmkolleg; Lehr- und Weiterbildungsinstitute für Physiotherapie und Massage GmbH & Co. KG
Publikationen
Bientzle, M., Lechner, C., Cress, U., & Kimmerle, J. (2018). Online peer consulting for health professionals. The Clinical Teacher, 15, 1-5. https://dx.doi.org/10.1111/tct.12950.
Bientzle, M., Lechner, C., & Kimmerle, J. (2018). Physiotherapieausbildung 3.0 - Online Peer Tutoring in der fachpraktischen Ausbildung: Umsetzung und Ergebnisse. pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, 70(3), 95-99.
Lechner, C., Bientzle, M., & Kimmerle, J. (2018). Physiotherapieausbildung 3.0 - Online Peer Tutoring in der fachpraktischen Ausbildung: Ausgangssituation und didaktisches Konzept. pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, 70(2), 87-90.