Page 39 - IWM_Jahresbericht_2019
P. 39

FB INDIVIDUELLE NUTZUNG VON WISSENSMEDIEN | AG MULTIPLE REPRÄSENTATIONEN      39









                                                        Wie wichtig die professionellen
                                                          Kompetenzen von Lehrper-
                                                       sonen für den effektiven Einsatz
                                                        digitaler Medien im Unterricht
                                                         sind, war eine der relevanten
                                                       Fragestellungen im Berichtsjahr.













        Professionelle Kompetenzen von      Qualität von Unterrichtsplänen medienba-  Universität Oslo im Center for Educa-
        Lehrpersonen für den effektiven Einsatz   sierter Unterrichtsstunden hat: Je höher   tional Measurement gemeinsam mit
        digitaler Medien im Unterricht      Lehrpersonen digitale Medien als nützlich   Expertinnen und Experten in der Lehrer-
        Der Einsatz digitaler Medien in der   für ihren Unterricht und die Zukunft ihrer   bildung für medienbasierten Unterricht
        Schule ermöglicht innovative Lehr- und   Schülerinnen und Schüler einschätzten,   untersucht, welche Rolle motivationale
        Lernformen, indem beispielsweise die   desto höher war auch die Qualität der   Facetten professioneller Kompetenzen
        Individualisierung des Lernprozesses   geplanten medienbasierten Unterrichts-  für die Häufigkeit und Art und Weise
        erhöht werden kann. Jedoch mangelt es   stunden. Die Untersuchung wurde im   des Medieneinsatzes im Unterricht der
        bislang an empirischen Befunden, welche   Berichtszeitraum zur Publikation in Lear-  Schülerinnen und Schüler spielen. Dazu
        professionellen Kompetenzen seitens der   ning and Instruction angenommen.  wurden die Angaben von 524 Lehrper-
        Lehrpersonen gegeben sein müssen, um                                    sonen ausgewertet. Dies ergab, dass
        digitale Medien didaktisch sinnvoll in den   Die Wichtigkeit der durch die Lehrperso-  sowohl die Kompetenzeinschätzungen im
        Unterricht integrieren zu können.   nen wahrgenommenen Relevanz digitaler   Umgang mit digitalen Medien im Unter-
                                            Medien konnte auch in einer längsschnitt-  richt als auch deren Wertschätzung die
        Im Rahmen eines laufenden Dissertati-  lichen Feldstudie repliziert werden. In die-  Nutzungshäufigkeit zur Unterstützung dis-
        onsprojekts wurde 2019 ein Quasiexperi-  ser Studie wurden Unterrichtsdokumen-  tinkter Lehr- und Lernprozesse als auch
        ment mit Lehrpersonen aus verschiede-  tationen von Lehrpersonen analysiert.   zur Förderung von Medienkompetenz bei
        nen Phasen der Lehrerbildung (Studium,   Auch hier zeigte sich, dass die persönlich   Schülerinnen und Schülern entscheidend
        Referendariat, Schuldienst) durchgeführt.   eingeschätzte Valenz digitaler Medien   beeinflusste.
        Es konnte gezeigt werden, dass neben   die Unterrichtsqualität und Qualität des
        fachdidaktischem Wissen vor allem der   Medieneinsatzes vorhersagte. Auf Basis
        individuell eingeschätzte Stellenwert von   dieser Erkenntnisse wurde im Rahmen
        digitalen Medien einen Einfluss auf die   eines Forschungsaufenthaltes an der




          AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN

          Krebs, M.-C., Schüler, A., & Scheiter, K. (2019). Just follow my eyes: The influence
          of model-observer similarity on Eye Movement Modeling Examples. Learning and
          Instruction, 61, 126-137.
          Scheiter, K., Schubert, C., Schüler, A., Schmidt, H., Zimmermann, G.,
            Wassermann, B., Krebs, M.-C., & Eder, T. (2019). Adaptive multimedia: using
            gaze-contingent instructional guidance to provide personalized processing
            support. Computers & Education, 139, 31-47.
          Schüler, A. (2019). The integration of information in a digital, multi-modal
            learning environment. Learning and Instruction, 59, 76-87.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44