Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum 01.02.2021 oder später, zunächst befristet bis 30.06.2021, mehrere engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Lernen mit neuen Medien.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. Dominik Neumann unter Tel.: 07071/979-306 oder E-Mail: d.neumann@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3023-2020 bis zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Eine Auswahl der BewerberInnen erfolgt unmittelbar nach Eingang der Bewerbungen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum 01.01.2021 oder später, für mindestens 6 Monate mehrere engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Lernen mit digitalen Medien.
Als Ansprechpartnerin für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. Anne Schüler unter Tel.: 07071/979-341 oder E-Mail: a.schueler@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3022-2020 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Die Nachwuchsgruppe „Social Media“ untersucht die Effekte der Nutzung sozialer Medien, insbesondere für den Wissensaustausch. Im Rahmen des Projekts „Automatisierte Interaktion mit Konsumenten“ suchen wir zum 01.01.2021 oder später, zunächst befristet auf sechs Monate eine engagierte
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Soziale Medien.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Prof. Dr. Sonja Utz unter Tel.: 07071/979-308 oder E-Mail: s.utz@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3020-2020 baldmöglichst in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum 01.01.2021 oder später für die Dauer von 4 Monaten eine engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Lernen mit neuen Medien.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Prof. Dr. Stephan Schwan unter Tel.: 07071/979-228 oder E-Mail: s.schwan@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3019-2020 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mindestens 6 Monate eine engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich experimenteller Kognitionspsychologie.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. Hauke Meyerhoff unter Tel.: 07071/979-216 oder E-Mail: h.meyerhoff@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3018-2020 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen für den Bereich IT und Medientechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer von 6 Monaten eine engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich IKT und Lernen mit neuen Medien.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Kurt Langenbacher unter Tel.: 07071/979-210 oder E-Mail: k.langenbacher@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3013-2020 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Die Nachwuchsgruppe „Social Media“ untersucht die Effekte der Nutzung sozialer Medien, insbesondere für den Wissensaustausch. Im Rahmen des DFG-Projekts „Vorteile der beruflichen Nutzung sozialer Medien“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer von sechs Monaten eine engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Soziale Medien. Die Anwesenheit am IWM ist vorerst nicht erforderlich.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Prof. Dr. Sonja Utz unter Tel.: 07071/979-308 oder E-Mail: jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3010-2020 baldmöglichst in einer PDF-Datei per E-Mail an
.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer von 6 Monaten eine engagierte
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, genügend Gelegenheit zur Einarbeitung in die Inhalte unserer Forschung, intensive wissenschaftliche Betreuung und Integration in die Forschungsaktivitäten des IWM sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Lernen mit neuen Medien.
Als Ansprechpartner für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. Danny Flemming unter Tel.: 07071/979-362 oder E-Mail: d.flemming@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3014-2019 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Bewerbungsanschreiben einen kurzen Lebenslauf, Abiturzeugnis, den aktuellen Notenspiegel sowie die Immatrikulationsbescheinigung bei.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.