Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.Wir suchen zum 01.07.2018 oder später, zunächst befristet für 13 Monate und vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung der Projektmittel, eine/n engagierte/n
für das Forschungsprojekt „Die Effekte von (self-service-)Visualisierung auf Verständnis und Entscheidungen“.
Ihre Aufgaben bestehen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien zu den Effekten von (selbsterstellten) Visualisierungen komplexer Daten auf individuelle und Gruppenentscheidungen. Das Projekt ist Teil des Eurostars-Projekts „Dr. Tide – Digital Research Tailored Information Detector“. Zusammen mit einem norwegischen und einem deutschen Partnerunternehmen soll ein Business Intelligence Tool entwickelt werden, das es Nutzern ermöglicht, große Mengen an unternehmensinternen und -externen Daten visuell zu analysieren und dadurch bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das Teilprojekt am IWM untersucht, wie sich die aktive Erstellung von Visualisierungen (vs. das Arbeiten mit vorgegebenen Visualisierungen) auf das Verständnis für Daten, das Vertrauen in Entscheidungen und das Teilen von Informationen auswirkt. Dabei sind sowohl Laborexperimente als auch Studien mit Pilotnutzerinnen und -nutzern geplant.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Sonja Utz unter E-Mail: gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1005-2018 bis zum 15.05.2018 in einer PDF-Datei per E-Mail an . Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstr. 6
72076 Tübingen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.