Das IWM in den Sozialen Medien
Neben unseren Publikationen in Fachzeitschriften und Büchern und Vorträgen auf Konferenzen etc. stellen wir Informationen zu unserer Arbeit und dem IWM auf unserer Webseite zur Verfügung. Dies ergänzen wir mit unserer Arbeit in den sozialen Netzwerken. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Informationen rund um unser Institut.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Folgende Angebote bieten Ihnen dazu die Möglichkeit:
IWM
Twitter: Wir twittern Neuigkeiten aus dem Institut, Stellenausschreibungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise. Zudem empfehlen wir interessante Twitter-Posts anderer Nutzerinnen und Nutzer.
YouTube: Auf unserem IWM-YouTube-Kanal erklären wir in kurzen Videobeiträgen ausgewählte Themen unserer Arbeits- und Nachwuchsgruppen ebenso wie einige Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich Wissensmedien. Zudem finden sich auch Berichte über Veranstaltungen. Über unseren Kanal gelangt man auch zu weiteren interessanten YouTube Accounts, wie z.B. dem der Leibniz-Gemeinschaft.
ResearchGate: Wollen Sie sich mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vernetzen und einen Überblick über Publikationen und Fachdiskussionen erhalten? Dann werfen Sie doch einen Blick in ResearchGate, das soziale Netzwerk für Wissenschaft und Forschung, auf dem auch viele unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einem Profil vertreten sind.
e-teaching.org
Unser Portal e-teaching.org ist DAS Informations- und Qualifizierungsportal zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Es verfügt neben der eigenen Webseite ebenfalls über diverse Social-Media-Kanäle:
Twitter: Der eigene Twitter-Kanal von e-teaching.org mit über 3.000 Followern. Hier gibt es alle Informationen über das Thema digitale Hochschullehre ganz aktuell.
YouTube: Auf dem e-teaching.org-Kanal sind die Aufzeichnungen der Themenspecials und Online-Events sowie Interviews zu finden.
Facebook: Die neuesten Informationen von e-teaching.org lassen sich auch auf Facebook finden. Einfach die Seite des Portals abonnieren und immer ganz bequem auf dem neuesten Stand sein.
LinkedIn Slideshare: Hier lassen sich z.B. die Präsentationen der Online-Events noch einmal in Ruhe anschauen.
Die redaktionelle Verantwortung für die Social-Media-Kanäle trägt das Direktorat des IWM bzw. das e-teaching.org-Team.