mobile icon
Stellenangebote
Universität Tübingen Leibniz-Institut für Wissensmedien

 

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist im Fachbereich Psychologie und am unabhängigen Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) eine

W3-Forschungsprofessur für Bildungspsychologie (m/w/d)

zum 31. Oktober 2023 zu besetzen.

Die Berufung erfolgt nach dem Berliner Modell oder nach dem Jülicher Modell.

Die Professur ist eingebettet in das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), einer von 96 Forschungseinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft. Das IWM erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Die W3-Professur ist verknüpft mit dem Aufbau und der Leitung einer Arbeitsgruppe, die sich der Unterstützung und Untersuchung von (adaptiven) Online-Lehr-Lernprozessen widmen soll (z.B. im Bereich des Multimedialen und selbstregulierten Lernens), u.a. durch die Nutzung innovativer Techniken (z.B. Eye-tracking oder psychophysiologische Maße). Erwünscht ist die enge Zusammenarbeit mit den weiteren IWM-Arbeitsgruppen und die Bereitschaft zum Engagement im Rahmen der Schwerpunkte zur Bildungsforschung in Tübingen (z.B. Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD).

Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft ist das IWM internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet und bietet hervorragende Arbeitsmöglichkeiten. Von der Bewerberin/dem Bewerber werden ein herausragendes, international sichtbares Forschungsprofil im Bereich des Multimedialen Lernens in diversen Bildungskontexten (Schule, Hochschule etc.), die substanzielle Einwerbung kompetitiver Drittmittel sowie Aktivitäten zum Forschungstransfer erwartet. Außerdem wird die Bereitschaft zu kooperativer, interdisziplinärer Forschung mit anderen Arbeitsgruppen des IWM sowie zur Beteiligung an der Leitung und Weiterentwicklung des IWM vorausgesetzt.

Fragen inhaltlicher Art beantwortet Ihnen gerne die Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, Prof. Dr. Ulrike Cress (u.cress@iwm-tuebingen.de). Weitere Informationen: www.iwm-tuebingen.de.

Einstellungsvoraussetzung ist die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

Die Berufung erfolgt an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen.

Die Universität und das IWM setzen sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einem Forschungskonzept sowie dem ausgefüllten Formular „Bewerbungsbogen“ (unter https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fakultaet/service-und-downloads/#c608605) werden bis zum 26. Mai 2023 in elektronischer Form (als ein Gesamt-PDF, max. 10 MB) erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, Prof. Dr. Thilo Stehle (career@mnf.uni-tuebingen.de). Rückfragen können ebenfalls an diese Adresse gerichtet werden.