Mitglied der Arbeitsgruppe Wissenskonstruktion
Marcel Capparozza ist seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWM. Er ist in dem BMBF-Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich“ (Digi-EBF) im Sektor der Lehrerbildung tätig. Ziel des am IWM angesiedelten Teilvorhabens ist es, Lehrende an Hochschulen bei der Förderung von digitalen Kompetenzen von angehenden Lehrkräften zu unterstützen. Von Marcel Capparozza wird dabei die Erstellung einer neuen Rubrik auf e-teaching.org für die Lehrerbildung unterstützt. Zudem wird von ihm in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) der aktuelle Forschungsstand zu Fragestellungen im Bereich Digitalisierung in der Lehrerbildung in jährlich veröffentlichten Critical Reviews zusammengefasst.
Marcel Capparozza studierte Bildungspsychologie (M. Sc.) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Während seines Studiums arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Medien in der Bildung in Freiburg und als Praktikant am IWM in der AG Multimodale Interaktionen. Als ehemaliger Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrer interessiert Marcel Capparozza sich besonders für Lernprozesse und Digitalisierung im Bildungsbereich. Parallel zu seiner Tätigkeit beim IWM arbeitet Marcel Capparozza als Referent im Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstransfer.
Capparozza, M., & Kathmann, J. (2022). Gelingensbedingungen für die Nutzung digitaler Medien von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis: Ein Critical Review. In A. Wilmers, C. Keller, & M. Achenbach (Eds.), Bildung im digitalen Wandel. Lehren und Lernen mit digitalen Medien (pp. 103-128). Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830996224.04
Capparozza, M. (2021). Maßnahmen für die curriculare Verankerung mediendidaktischer Kompetenzen im Lehramtsstudium: ein Critical Review. In A. Wilmers, M. Achenbach, & C. Keller (Eds.), Bildung im digitalen Wandel. Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen (pp. 105-129). Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830994558.04
Capparozza, M., & Irle, G. (2020). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über empirische Modelle. In K. Kaspar, M. Becker-Mrotzek, S. Hofhues, J. König, & D. Schmeinck (Eds.), Bildung, Schule, Digitalisierung (pp. 414-420). Münster: Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830992462
Capparozza, M., & Irle, G. (2020). Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung: Ein Review. In A. Wilmers, C. Anda, C. Keller, & M. Rittberger (Eds.), Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (pp. 103-127). Münster: Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830991991.04
Capparozza, M., Kathmann, J., & Irle, G. (2023, Februar 28-März 2). Gelingensbedingungen für die Nutzung digitaler Medien von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis. Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz. 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Universität Duisburg-Essen, Essen. [Poster]
Capparozza, M., Fröhlich, N., Dehmel, A., & Fauth, B. (2021, März 15-16). Wie können webbasierte Formate dazu beitragen, die Zusammenarbeit in Lehrkräftefortbildungen zu stärken? Empirische Ergebnisse aus einem Systematic Review. 3. Tagung der Reihe „Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung?" Arbeitsbündnisse im analogen und virtuellen Raum. Universität Regensburg. [Vortrag]
Fröhlich, N., Capparozza, M., Dehmel, A., & Fauth, B. (2021, September 22). Online-Formate in der Lehrkräftefortbildung evaluieren und gestalten: Ergebnisse eines Systematic Reviews. DigiGEBF 2021. Thementagung Digitalisierung im Bildungsbereich. Potentiale und Herausforderungen. DIPF, Frankfurt am Main. [Vortrag]
Irle, G., Capparozza, M., John, N., Kehrer, M., Nieder-Steinheuer, K., Schmidt, M., & Thillosen, A. (2021, Januar 19). e-teaching.org goes Lehrerbildung: Internetangebote zur Digitalisierung in der Lehrerbildung empfehlen und kennenlernen. Leibniz-Institut für Wissensmedien. Tübingen. [Workshop Organisation]
Thillosen, A., & Capparozza, M. (2021, März 9-10). Herausforderungen und Perspektiven der Lehrkräftebildung in einer digital geprägten Welt. Mitglieder der Forenleitung des Forums 3: Professionalisierung für pädagogisches Personal in der digital geprägten Welt. BMBF-Bildungsforschungstagung 2021 „Bildungswelten der Zukunft" (BiFo-Tagung 2021). [Panel]
Thillosen, A., Capparozza, M., & John, N. (2021, September 30-Oktober 1). Digitale Medien im Lehramtsstudium – Transfer- und Vernetzungsmöglichkeiten auf e-teaching.org. Thementisch 9 auf dem EdTech Research Forum 2021. [Runder Tisch]
Capparozza, M., & Irle, G. (2020, Dezember). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über den Forschungsstand. 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung (online Konferenz). [Vortrag]
Capparozza, M., & Irle, G. (2020, Oktober). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über empirische Modelle. Tagung "Bildung, Schule und Digitalisierung" der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS). Köln. (Tagung abgesagt). https://zus.uni-koeln.de/tagungen/zus-tagung-bildung-schule-und-digitalisierung-2020 [Vortrag]
Capparozza, M., Irle, G., John, N., Kehrer, M., Mbak, E.S., Schmidt, M., & Thillosen, A. (2020, Oktober). e-teaching.org – das Portal für den fundierten Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Virtueller Messestand auf dem University: Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung (HFD) (online Konferenz). [Vortrag]
Capparozza, M., Irle, G., & Thillosen, A. (2020, September). Digitale Medien im Lehramtsstudium – neue Angebote auf dem E-Learning-Informationsportal e-teaching.org. Mobile.Hochschule Digital (online Tagung). [Vortrag]
Érsek, E., Capparozza, M., Moskaliuk, J., & Thillosen, A. (2019, June). e-teaching.org goes Lehrerbildung. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]
Backfisch, I., Irle, G., Wagner, S., Capparozza, M., John, N., Franke, U., Kathmann, J., Lachner, A., & Thillosen, A. (2022). Gemeinsam in die digitale Transformation! – Dialogforum für Schulpraxis und Wissenschaft., 10.11.
Capparozza, M., & Kathmann, J. (2023). Twitter-Take over: Gastmoderation des Twitterkanals des Deutschen Bildungsservers (DBS). https://blog.bildungsserver.de/das-team-von-digiebf-kapert-den-twitter-account-des-deutschen-bildungsservers/
Irle, G., Capparozza, M., & Érsek, E. (2020). Organisation des Themenspecials im Rahmen des Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ (Digi-EBF) auf e-teaching.org: „Digitale Medien im Lehramtsstudium". https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/digitale-medien-im-lehramtsstudium
Marcel Capparozza
Schleichstraße 6