Mitglied der Arbeitsgruppe Wissenskonstruktion
Marcel Capparozza ist seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWM. Er ist in dem BMBF-Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich“ (Digi-EBF) im Sektor der Lehrerbildung tätig. Ziel des am IWM angesiedelten Teilvorhabens ist es, Lehrende an Hochschulen bei der Förderung von digitalen Kompetenzen von angehenden Lehrkräften zu unterstützen. Von Marcel Capparozza wird dabei die Erstellung einer neuen Rubrik auf e-teaching.org für die Lehrerbildung unterstützt. Zudem wird von ihm in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) der aktuelle Forschungsstand zu Fragestellungen im Bereich Digitalisierung in der Lehrerbildung in jährlich veröffentlichten Critical Reviews zusammengefasst.
Marcel Capparozza studierte Bildungspsychologie (M. Sc.) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Während seines Studiums arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Medien in der Bildung in Freiburg und als Praktikant am IWM in der AG Multimodale Interaktionen. Als ehemaliger Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrer interessiert Marcel Capparozza sich besonders für Lernprozesse und Digitalisierung im Bildungsbereich. Parallel zu seiner Tätigkeit beim IWM arbeitet Marcel Capparozza als Referent im Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstransfer.
Capparozza, M., & Irle, G. (2020). Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung: Ein Review. In A. Wilmers, C. Anda, C. Keller, & M. Rittberger (Eds.), Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (pp. 103-127). Münster: Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830991991.04
Capparozza, M., & Irle, G. (2020). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über empirische Modelle. In K. Kaspar, M. Becker-Mrotzek, S. Hofhues, J. König, & D. Schmeinck (Eds.), Bildung, Schule, Digitalisierung (pp. 414-420). Münster: Waxmann. https://dx.doi.org/10.31244/9783830992462
Capparozza, M., & Irle, G. (2020, Oktober). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über empirische Modelle. Tagung "Bildung, Schule und Digitalisierung" der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS). Köln. (Tagung abgesagt). https://zus.uni-koeln.de/tagungen/zus-tagung-bildung-schule-und-digitalisierung-2020 [Vortrag]
Capparozza, M., & Irle, G. (2020, Dezember). Digitale Kompetenzen von Lehrerausbildenden: Ein Überblick über den Forschungsstand. 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung (online Konferenz). [Vortrag]
Capparozza, M., Irle, G., John, N., Kehrer, M., Mbak, E.S., Schmidt, M., & Thillosen, A. (2020, Oktober). e-teaching.org – das Portal für den fundierten Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Virtueller Messestand auf dem University: Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung (HFD) (online Konferenz). [Vortrag]
Capparozza, M., Irle, G., & Thillosen, A. (2020, September). Digitale Medien im Lehramtsstudium – neue Angebote auf dem E-Learning-Informationsportal e-teaching.org. Mobile.Hochschule Digital (online Tagung). [Vortrag]
Érsek, E., Capparozza, M., Moskaliuk, J., & Thillosen, A. (2019, June). e-teaching.org goes Lehrerbildung. [Workshop Organisation]
Irle, G., Capparozza, M., & Érsek, E. (2020). Organisation des Themenspecials im Rahmen des Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ (Digi-EBF) auf e-teaching.org: „Digitale Medien im Lehramtsstudium". https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/digitale-medien-im-lehramtsstudium
Marcel Capparozza
Schleichstraße 6