mobile icon
Projekt

Eine Längsschnittstudie zur Wahrnehmung und Dynamik von Mensch-KI-Interaktion

ArbeitsgruppenAlltagsmedien
Multimodale Interaktion
Wahrnehmung und Handlung
Wissenskonstruktion
Laufzeit08/2024-04/2026
FörderungIWM-Hausmittel
Projektbeschreibung

Unsere interdisziplinäre Längsschnittstudie untersucht, wie sich die Dynamik der Mensch-KI-Interaktion über sechs Erhebungszeitpunkte innerhalb eines Jahres entwickelt. Durch die Analyse individueller, verhaltens- und anwendungsbezogener Variablen zielt das Projekt darauf ab, herauszufinden, wie sich Vertrauen, Wahrnehmungen, Selbstwirksamkeit und die Bereitschaft der Nutzenden, mit KI-Systemen zu interagieren, im Laufe der Zeit entwickeln und miteinander in Beziehung stehen. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt sind entscheidend, um Mensch-KI-Interaktion besser zu verstehen. Dieses Wissen wird dazu beitragen, nutzerzentrierte KI-Designs zu gestalten und die ethische Integration dieser Technologien in verschiedene Lebensbereiche zu unterstützen. 


Unser Hauptinteresse gilt vier zentralen Forschungsaspekten:

  • Verständnis der Dynamik der Mensch-KI-Interaktion: Wie individuelle Faktoren (z. B. Erfahrung, Wissen und Persönlichkeit), Verhaltensfaktoren (z. B. Vertrauen, Einstellungen, wahrgenommene Rollen) und Anwendungsbereiche die Bereitschaft beeinflussen, Aufgaben an KI zu delegieren und Informationen zu teilen.
  • Rollenwahrnehmung und Selbstwirksamkeit: Wie unterschiedliche Wahrnehmungen von KI (z. B. als Werkzeuge, Partner oder Akteure) das kognitive Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit der Nutzer in kreativen und problemlösenden Aufgaben beeinflussen.
  • Wissen und Einstellungen: Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen objektivem Wissen, wahrgenommenem Wissen und Einstellungen gegenüber KI-Systemen im Zeitverlauf.
  • Untersuchung zeitlicher Effekte: Wie beispielsweise Veränderungen in der wahrgenommenen Vertrauenswürdigkeit, Glaubwürdigkeit und Vermenschlichung mit der Nutzung von KI, der wahrgenommenen Intelligenz und der sozialen Präsenz im Zeitverlauf zusammenhängen.

Dieses interdisziplinäre Projekt wird in Zusammenarbeit von zehn Mitarbeitenden aus vier Forschungsgruppen am IWM durchgeführt.

Projektpartner
  • Dr. Mike Prentice