Scientist

Dr. Jens Maiero

Dr. Jens Maiero

Portrait of Jens Maiero

Jens Maiero has been a postdoctoral researcher in the Multimodal Interaction group of Prof. Dr. Gerjets since 2023. In his current projects, “MINT-ProNeD” and “KuMus-ProNeD” he designs, develops and evaluates interactive virtual and augmented learning environments that enable e.g. AI-based and collaborative learning.

Main research topics:

  • Virtual and extended learning environments
  • Multisensory interaction
  • Human-computer and robot interaction
  • Haptic user interfaces
  • Applications of machine learning

Dr. Jens Maiero

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Room 6.537

+49 7071 979-314j.maiero@iwm-tuebingen.de

Lab membership

Other infos

Google Scholar

Google Scholar

Projects

Projects with a current term and projects that have taken place in the last 5 years are shown.

Publications

  • Maiero, J. (2024). Demo: SoundSpace – VR-Anwendung zum Erlernen von Noten anhand von MIDI-Daten. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J. (2024). Einbindung von Motion-Capturing-Daten in eine virtuelle Umgebung – mit Fokus auf Tanz und Bewegung. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Molitor, M. K., & Maiero, J. (2024). Entwicklung einer Studienumgebung zur Analyse der Unterschiede zwischen virtuellen und physischen Ausstellungsräumen sowie die Auswirkungen auf die Kunsterfahrung und das Lernen. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J. (2024). Generische Implementierung eines Fahrrad-Interface für die Navigation in virtuellen Welten. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J., Halfmann, M., & Gerjets, P. (2024). Immersive Kafka-Universum für die Kafka-Ausstellung im Deutschen Literaturarchiv. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J., Pardi, G., & Halfmann, M. (2024). Immersive Versuchsumgebung für das Erlernen des Atomaufbaus und der Molekülgeometrie. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J., Peiffer-Siebert, L., Özbek, O., & Hochstetter, G. (2024). Kollaborative VR-Lernumgebung für die Lehrerforbildung im Geschichtskontext, speziell Bernini. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Halfmann, M., & Maiero, J. (2024). Mixed Reality App der Kretschmannwespe als Multi-User Anwendung zur gemeinsamen Interaktion mit dem 3D Modell. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J. (2024). Versuchs- und Fahrsimulationsumgebung, einschließlich einer auditiven, dualen Reaktionszeitaufgabe. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Maiero, J., & Halfmann, M. (2024). Virtuelle Umgebung zum Betrachten von Breakdance-Videos. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.

Presentations und Conferences

Talks

Other conference contributions

Event organisation

  • Loeffler, J., Leuthner, C., Pardi, G., Scholl, A., Brucker, B., Maiero, J., Gerjets, P., Lachner, A., & Meurers, D. (2025, July 11). 3. KI-Fachtag. Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Conference Organisation]
  • Gerjets, P., Pardi, G., Brucker, B., Maiero, J., Franke, U., van Waveren, L., Becker, M., Flegr, S., & Kuhn, J. (2024, March 14). Netzwerktreffen „MINT-ProNeD Future Innovation Hub". Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Workshop Organisation]
  • Özbek, O., Brucker, B., Pardi, G., Ziegs, T., Peiffer-Siebert, L., Schilling, T., Gebhardt, M., Halfmann, M., Müller, J., Maiero, J., & Gerjets, P. (2023, November 10). Preparing for Future Learning: Workshop zum Einsatz von Zukunftstechnologien im Unterricht. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]
  • Özbek, O., Brucker, B., Pardi, G., Ziegs, T., Peiffer-Siebert, L., Halfmann, M., Müller, J., Maiero, J., & Gerjets, P. (2023, Dezember 18). Technologien der Zukunft im Kunst-, Musik-, und Sportunterricht. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]

CV