![]() |
Prof. Dr. Stephan Schwan ![]() ![]() Die Bedeutung von Lernepisoden für den Wissenserwerb im Museum |
![]() |
Dr. Carmen Zahn ![]() ![]() Die Bedeutung von Lernepisoden für den Wissenserwerb im Museum |
![]() |
Eva M. Reussner, M.A. ![]() ![]() Die Bedeutung von Lernepisoden für den Wissenserwerb im Museum |
![]() |
Dr. Daniel Bodemer ![]() ![]() Implizite besucherorientierte Museumsführungen |
![]() |
Manuela Glaser ![]() ![]() Formate-Mix in archäologischen TV-Dokumentationen |
![]() |
Dr. Markus Huff ![]() ![]() Integrierte Repräsentationen mittels neuer Display-Technologie |
![]() |
Dr. Kristin Knipfer ![]() ![]() Pro oder Kontra Nanotechnologie? Ein Meinungsterminal zur Unterstützung von Wissenserwerb und Meinungsbildung im Wissenschaftsmuseum. |
![]() |
Lars Kobbe ![]() ![]() Museumsbesuche mit Schulklassen: Neue Medien und kollaborative Gestaltungsaufträge zur Unterstützung des Explorationsverhaltens und kognitiver Elaboration im Museum |
![]() |
Eva Mayr ![]() ![]() Bewusstmachung von geteilten Zielen & adaptive Informationsdarbietung zur Unterstützung kollaborativen Lernens im Museum |
![]() |
Jörn Töpper ![]() ![]() Der Einfluss von personalisiertem Film auf Behaltensleistungen im musealen Lernkontext. |
![]() |
Daniel Wessel ![]() ![]() Mobiles Lernen durch situationales Interesse und Wissensaustausch in informellen Settings |