Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tolgahan Aydin

Tolgahan Aydin

Porträt von Tolgaha Aydin

Mitglied der Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung

Tolgahan Aydin ist seit November 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IWM in der Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung. In seiner Rolle als Mitglied widmet er sich dem Projekt „Modal and Amodal Event Representations and the Role of Meta-Cognition for Dynamic Event Comprehension“. Gleichzeitig arbeitet er an seiner Doktorarbeit, die sich mit modalen und amodalen Ereignisrepräsentationen beschäftigt. Seine Doktorandenstelle ist zwischen dem IWM und der Eberhard Karls Universität Tübingen aufgeteilt.

Tolgahan Aydin absolvierte sein Psychologiestudium (B.A.) mit Schwerpunkt auf kognitiver Psychologie an der Yaşar Universität in Izmir, Türkei. An derselben Universität schloss er auch sein Masterstudium der Psychologie mit einer Arbeit zum Thema „Perceptual and Conceptual Features of Event Segmentation“ erfolgreich ab.

Tolgahan Aydin

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Zimmer 6.616

+49 7071 979-324t.aydin@iwm-tuebingen.de

Teil der Arbeitsgruppe

Projekte

Angezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.

Publikationen

 

Artikel (peer-reviewed) | Forschungsdaten | Sonstige Publikationen

Artikel (peer-reviewed)

Forschungsdaten

Sonstige Publikationen

Präsentationen und Konferenzen

 

Vorträge | Posterpäsentationen

Vorträge

  • Aydin, T., Huff, M., Said, N., & Levin, D. (2025, Mai 25-27). Unveiling the amodal mechanisms of event completion: Interplay of familiarity, closure and context grain. A-Dok Conference. RWTH Aachen University, Aachen. https://www.psych.rwth-aachen.de/cms/psy/Das-Institut/Kognitions-und-Experimentalpsychologie/~bkxfym/A-Dok/lidx/1/ [Vortrag]

    Zum Vortrag


  • Candan Şimşek, A., Aydın, T., & Rooney, B. (2024, Juni 7). Breaking the 4th wall in movies: Mental attributions and narrative engagement. 2024 Conference of the Society for Cognitive Studies of the Moving Image (SCSMI). Budapest, Hungary. [Vortrag]
  • Aydın, T., Hamaloğlu, S., Nolasco, S., Said, N., Levin, D., & Huff, M. (2024, Juni 14-15). Modal and amodal event representations. ADok 2024. Psychologisches Institut der Universität Heidelberg. https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/workshop/a-dok/ [Vortrag]

    Zum Vortrag


  • Candan Şimşek, A., Aydın, T., & Huff, M. (2023, September 6-9). Remembering everyday events: Boundaries promote event completion through backwards inferences. 23th Conference of the European Society for Cognitive Psychology (ESCOP). Porto, Portugal. [Talk]

Posterpäsentationen

  • Aydın, T., Hamaloğlu, S., Nolasco, S., Said, N., & Huff, M. (2024, März 17-20). Grain of events shape modality of their representations: Fine context triggers modal representations. 66. Tagung experimentell arbeitender Psycholog:innen (TeaP) - Conference of Experimental Psychologists. Universität Regensburg. [Posterpräsentation]
  • Aydın, T., Hamaloğlu, S., Nolasco, S., Said, N., Levin, D., & Huff, M. (2024, Mai 15-17). Grain size in modal and amodal event representations. International Workshop on Modal and Amodal Cognition. Eberhard Karls Universität Tübingen. [Posterpräsentation]
  • Candan Şimşek, A., Aydın, T., & Huff, M. (2024, November 21-24). How does it end? Endpoints of boundaries lead to completion in macro events. 65th Annual Meeting of the Psychonomic Society. New York City, NY, USA. [Posterpräsentation]