Für das IWM ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine wichtige Aufgabe. Hochwertige Promotionen sind ein Schlüssel zu exzellenter wissenschaftlicher Arbeit und Qualität.
Promovierende werden am IWM deshalb durch die Einbindung in ein strukturiertes Promotionsprogramm unterstützt. Jedes (Promotions-)Projekt am IWM ist in eine Arbeits- bzw. Nachwuchsgruppe eingebunden, in der thematisch ähnliche Projekte gebündelt sind. Diese Struktur bietet unseren Promovierenden die Möglichkeit, sich regelmäßig zu besprechen, Informationen über das Forschungsgebiet auszutauschen und Konferenzbesuche und Publikationen zu planen. Doktorand*innen des IWM promovieren in der Regel an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen (verliehener Titel: Dr. rer. nat.).
Einen Überblick über potenzielle Promotionsthemen geben die aktuell laufenden Projekte unserer Arbeitsgruppen und unsere Stellenangebote.
Wenn Sie sich für eine Promotion am IWM interessieren, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und einer Darstellung Ihrer Interessens-, Arbeits- und/oder Forschungsschwerpunkte. Wenn Sie Fragen zu unserem Promotionsprogramm haben, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Huff.
Wir erwarten einen überdurchschnittlichen Abschluss in Psychologie, Computerlinguistik oder Kognitionswissenschaft, Erfahrung im experimentellen Arbeiten, starkes Interesse an den Forschungsthemen des IWM sowie die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten.