Das IWM

Drei IWM-Mitarbeitende arbeiten vor einem großen IWM-Schriftzug im Hintergrund

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), mit Sitz in Tübingen, ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in der Trägerschaft der gemeinnützigen, privatrechtlichen Stiftung „Medien in der Bildung“.

Es wurde 2001 gegründet. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das IWM im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Förderung der wissenschaftlichen Forschung außerhalb der Hochschulen“ nach Art. 91 b GG je zur Hälfte vom Bund und den Ländern institutionell gefördert.


Wir ...

IWM-Mitarbeiterinnen im Gespräch

Leitbild

Wir erforschen empirisch, wie Menschen mit digitalen Medien Wissen erwerben, anwenden, vermitteln und austauschen. Wir betrachten kognitive, motivationale, emotionale und soziale Prozesse bei der Nutzung digitaler Medien im Kontext gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen.

Dabei thematisieren wir auch Potenziale und Risiken, die sich dadurch für das menschliche Erleben und Verhalten ergeben.

Erfahren Sie mehr über unser Leitbild!

Unsere Werte

Das IWM ist sich seiner Verantwortung als Forschungsinstitut bewusst und sieht sich in der Pflicht, einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten. Aus diesem Grund engagieren wir uns am IWM für die folgenden Werte, die uns besonders wichtig sind.

Drei IWM-Mitarbeitende sitzen im Workcafé zusammen und unterhalten sich

Alumni

Das persönliche Netzwerk pflegen, durch die AlumniNews über Neuigkeiten aus dem IWM informiert werden und im Rahmen der Alumni-Treffen aktiver Bestandteil der Institutsgemeinschaft bleiben: Es lohnt sich, als Alumna/Alumnus den Kontakt zum IWM aufrecht zu erhalten.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Wenn Sie beruflich einen neuen Weg einschlagen, sich Ihre Kontaktdaten geändert haben oder bei Fragen jeglicher Art: Melden Sie sich gerne bei uns.

Organisation

Der Vorstand der Stiftung besteht aus der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress, dem stellvertretenden Direktor Prof. Dr. Markus Huff sowie dem Administrativen Vorstand Dr. Robert Polgar.

Weitere Organe der Stiftung sind der Wissenschaftliche Beirat und der Stiftungsrat. Das Leitungskollegium unterstützt den Vorstand in Fragen der Organisation, der Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie der Personalstruktur. Erfahren Sie mehr über unsere Organisation.

Personen

Hier finden Sie Kontaktinformationen unserer Mitarbeitenden aus den Bereichen Forschung, Direktorat, Verwaltung, Medientechnik und Medienentwicklung.

Zwei IWM-Mitarbeitende tauschen sich aus und benutzen dabei einen Laptop

Jobs

Möchten Sie mehr über das IWM als Arbeitgeber erfahren? Auf unserer Karriereseite finden Sie Informationen und können sich über offene Stellenangebote informieren!

We want you! Versuchspersonen gesucht

Um unsere Materialien und Fragestellungen im Rahmen von Studien zu testen, sind wir immer auf der Suche nach interessierten Teilnehmenden. Tragen Sie sich in unsere Datenbank ein, um an unseren Studien teilnehmen zu können.