Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Tanja Dackermann

Dr. Tanja Dackermann

Porträt von Tanja Dackermann

Mitglied der ehemaligen Nachwuchsgruppe Neuro-kognitive Plastizität

Tanja Dackermann ist seit August 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM. Im Fokus ihrer Forschung steht die Numerische Kognition. Damit verbundene Themen, die sie untersucht, sind neben den Grundlagen numerischer Entwicklung bei Kindern die Entwicklung und Umsetzung verkörperlichter und mediengestützter Trainingsprogramme, die Kindern dabei helfen sollen, basisnumerische Kompetenzen auszubilden. Darüber hinaus ist sie an der Diagnostik leistungsbezogener Variablen, unter anderem zur Rechenschwäche-Diagnostik, interessiert.Tanja Dackermann studierte Psychologie (Diplom) an der Justus Liebig Universität Gießen und an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Von 2011 bis 2014 war sie Stipendiatin des kooperativen Promotionskollegs "Effektive Lehr-Lernarrangements: Empirische Evaluation und Intervention in der pädagogischen Praxis" der Universität Tübingen und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg gefördert wurde. Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigte sie sich mit der räumlichen Repräsentation von Zahlengröße, deren Entwicklung und mögliche Förderung durch verkörperlichte numerische Trainings bei Kindern im Grundschulalter.

Dr. Tanja Dackermann

vormals: Dr. Tanja Link

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Zimmer 6.999

+49 7071 979-0t.dackermann@iwm-tuebingen.de

Wissenschaftlicher Bereich