Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Denise Löfflad

Denise Löfflad

Porträt von Denise Löfflad

Mitglied der Arbeitsgruppe Sprache und KI in der Bildung

Denise Löfflad

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Zimmer 8.302

+49 7071 979-185d.loefflad@iwm-tuebingen.de

Teil der Arbeitsgruppe

Weitere Infos

Google Scholar

Google Scholar

Projekt

Angezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.

Präsentationen und Konferenzen

  • Löfflad, D., & Meurers, D. (2025, März 20-21). Lexical development between cognition and tradition: Frequency norms and vocabulary lists of testing institutions. International Workshop on Foreign Language Learning and Proficiency-Rated Reading Materials: SLA Research and AI Methods Supporting Analysis and Effective Didactics in Real-Life Education. Eberhard Karls Universität Tübingen, Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM). [Vortrag]
  • Löfflad, D., Schnaper, E., Beuttler, B., & Meurers, D. (2024, Dezember 17-18). Automatic CEFR-Based linguistic analysis for LLM generated texts. Natural Language and AI. 48. Öster­rei­chi­sche Lin­guis­tik­ta­gung 2024. Innsbruck, Austria. https://www.uibk.ac.at/de/congress/oelt2024/ [Vortrag]

    Zum Vortrag


  • Belschner, S., & Löfflad, D. (2024, September 5). KI im MINT-Unterricht. DABEI 2024 - Digitalität als Bildungschance erlebbarer Individualität im Kontext von KI. Beratungs- und Förderzentrum Kassel. [Vortrag]

Veranstaltungsorganisation

  • Meurers, D., & Löfflad, D. (2025, März 20-21). International workshop on foreign language learning and proficiency-rated reading materials: SLA research and AI methods supporting analysis and effective didactics in real-life education. Eberhard Karls Universität Tübingen, Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM). [Workshoporganisation]