Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mitglied der Arbeitsgruppe Multiple Repräsentationen
Emely Hoch arbeitet seit November 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM in der Arbeitsgruppe Multiple Repräsentationen. Seit 2020 gehört zu ihren Tätigkeiten zusätzlich die wissenschaftliche Koordination des Tübingen Digital Teaching Lab (TüDiLab). In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Lernprozessen in digitalen Lernumgebungen sowie mit metakognitiven Prozessen beim Lernen und Problemlösen. Emely Hoch ist assoziiertes Mitglied der Exzellenz-Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD (Learning, Educational Achievement, and Life Course Development) sowie am Tübingen Center for Digital Education an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Emely Hoch studierte Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen (M.Sc. 2014). Bereits während ihres Studiums war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am IWM tätig. Ihre Promotion am IWM schloss sie im Dezember 2018 ab. Darin untersuchte sie Wenn-Dann-Pläne als Unterstützung der Selbstregulation beim multimedialen Lernen. Von 2018 bis 2022 koordinierte Emely Hoch das vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg geförderte Projekt „tabletBW trifft Wissenschaft“ in Kooperation mit dem Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung.
Schleichstr. 6
72072 Tübingen
Zimmer 6.545
+49 7071 979-353e.hoch@iwm-tuebingen.deAngezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.
Arbeitsgruppe Multiple Repräsentationen
Laufzeit 08/2020 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multiple Repräsentationen
Laufzeit 12/2019 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multiple Repräsentationen
Laufzeit 07/2016 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2023 - 12/2025
Zum ProjektArbeitsgruppe Multiple Repräsentationen
Laufzeit
Zum Projekt