Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Eva Rudholzer

Eva Rudholzer

Porträt von Eva Rudholzer

Mitglied der Arbeitsgruppe Alltagsmedien

Eva Rudholzer ist seit Juni 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am IWM in der Arbeitsgruppe Alltagsmedien. Im Projekt „NewOrder“ untersucht sie das Verständnis der Wahrnehmung von Rollen, Quellen und Hierarchien in wissenschaftlichen Online-Diskursen und deren Auswirkungen auf die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit und den Wissensgewinn von Individuen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Frage, wie sich persönliche Erfahrungen mit Wissenschaftskommunikation auf die Auswahl von wissenschaftlichen Informationen im Online-Kontext und auf das Vertrauen in die Wissenschaft, auswirken.

Eva Rudholzer studierte Medienwirtschaft und Medienmanagement & Kommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart – dabei legte sie in ihrer Masterarbeit den Schwerpunkt auf Wissenschaftskommunikation im Umweltbereich. Nach dem Studium arbeitete sie zwei Jahre als Referentin in der Wissenschaftskommunikation für die Rheinland Studie des Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn.

Eva Rudholzer

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Zimmer 6.608

+49 7071 979-313e.rudholzer@iwm-tuebingen.de

Teil der Arbeitsgruppe

Projekte

Angezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.

Präsentationen und Konferenzen

 

Vorträge | Posterpäsentationen

Vorträge

  • Rudholzer, E., & Utz, S. (2025, Mai 27-29). Science communication on social media: Are users confused who’s speaking? Public Communication of Science and Technology (PCST) 2025. University of Aberdeen, UK. [Vortrag]
  • Rudholzer, E., & Utz, S. (2025, April 2-4). Skimming content on social media: Are users susceptible to misinformation? Combating misinformation in the digital age: Cognitive biases, societal challenges and Ethical Considerations. Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Vortrag]
  • Rudholzer, E., & Utz, S. (2025, Juni 11-16). Who said what? Confusing scientists and laypeople on social media. 75th International Communication Association Conference (ICA). Denver, CO, USA. [Vortrag]

Posterpäsentationen

  • Rudholzer, E., & Utz, S. (2024, Juli 16-18). Role-blurring on social media in science communication. International Conference on Social Media & Society (SMSociety). London College of Communication (LCC), University of the Arts London (UAL), UK. [Posterpräsentation]
  • Rudholzer, E., & Utz, S. (2024, Oktober 1). Social media and science communication: Do users confuse the roles of senders? Listen to the (real) experts: Die Rolle von Forschenden in den sozialen Medien in Krisen. Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin. [Posterpräsentation]