Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laura Peiffer-Siebert

Laura Peiffer-Siebert

Porträt von Laura Pfeiffer-Siebert

Laura Peiffer-Siebert ist seit Juli 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM in der Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion im Projekt „KuMuS-ProNeD“ beschäftigt. Im Rahmen des Projektes beteiligt sie sich an der Entwicklung von Szenarien für den zukünftigen Kunst- Musik- und Sport-Unterricht. Im Austausch mit Lehrpersonen und Fachdidaktikern werden Anwendungen für VR, Multi-Touch und KI empirisch erprobt und evaluiert. Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei die Koordination und Pflege der Kooperationspartner*innen sowie Erstellung von Anwendungsinhalten und die Durchführung empirischer Begleitforschung.

Forschungsschwerpunkt:

  • Kognitive und emotionale Informationsverarbeitung mit multimodalen Informationsangeboten

Laura Peiffer-Siebert

Schleichstr. 6

72072 Tübingen

Zimmer 6.535

+49 7071 979-316l.peiffer-siebert@iwm-tuebingen.de

Teil der Arbeitsgruppe

Projekte

Angezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.

Publikationen

  • Maiero, J., Peiffer-Siebert, L., Özbek, O., & Hochstetter, G. (2024). Kollaborative VR-Lernumgebung für die Lehrerforbildung im Geschichtskontext, speziell Bernini. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen.
  • Müller, T., Peiffer-Siebert, L., Kupke, S., Gerjets, P., & Oestermeier, U. (2023). Räumliche und personelle Struktur der IKL: Eine Visualisierung der Organisation der Inspektion der Konzentrationslager.
  • Müller, T., Peiffer-Siebert, L., Kupke, S., Gerjets, P., & Oestermeier, U. (2023). Verfolgung und Verwaltung: Eine Multitouch-App zu Verwaltungsverbrechen in der NS-Zeit.
  • Müller, T., Peiffer-Siebert, L., Kupke, S., Gerjets, P., & Oestermeier, U. (2022). Verfolgung und Verwaltung: Eine Multi-Touch-Tisch-Applikation zur Präsentation von Informationstafeln zu Verwaltungsverbrechen in der NS-Zeit.
  • Gerjets, P., Özbek, O., Blattner, E., Brucker, B., Peiffer-Siebert, L., & Edelmann, J. (2013). ARTcard - Hypermediale Aufbereitung von Besucherinformationen im Kunstmuseum.

Präsentationen und Konferenzen

Vorträge

Andere Konferenzbeiträge

  • Maiero, J., Pardi, G., & Peiffer-Siebert, L. (2025, Februar 11-15). Vorstellung von KuMuS-ProNeD und MINT-ProNeD. didacta - die Bildungsmesse, Stuttgart. https://www.messe-stuttgart.de/didacta/. [Standbetreuung]

    Zum Konferenzbeitrag


  • Müller, J., & Peiffer-Siebert, L. (2024, April 22-23). Eingeladene Teilnahme an einer Podiumsdiskussion zum Thema Drehscheibe lernen:digital. Ateliertage des Landeszentrums der Hochschule für Musik Trossingen. Landeszentrums der Hochschule für Musik Trossingen. https://www.hfm-trossingen.de/hochschule/landeszentrum/ateliertage-2024 [Podiumsdiskussion]

    Zum Konferenzbeitrag


  • Wagner, R., Pardi, G., Peiffer-Siebert, L., Oezbek, O., Maiero, J., Halfmann, M., & Gerjets, P. (2024, Dezember 4). Effects of video designs and presentation formats on the reception of scientific content in immersive learning videos. Digital Education Day. [Project/Pitch]
  • Brucker, B., Pardi, G., Peiffer-Siebert, L., Oezbek, O., Maiero, J., Halfmann, M., & Gerjets, P. (2024, Dezember 4). Future Innovation Space at IWM: Preparing for future learning. Digital Education Day. [Project/Pitch]
  • Molitor, M. K., Maiero, J., Peiffer-Siebert, L., Schmidts, C., Hauser, S., Brucker, B., & Gerjets, P. (2024, Dezember 4). Museal VR-replicas: Effects on art-experience and learning. Digital Education Day. [Project/Pitch]

Veranstaltungsorganisation

  • Pardi, G., Brucker, B., & Peiffer-Siebert, L. (2025, April 30). VR-Workshop 3D erleben. Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Workshoporganisation]
  • Oezbek, O., & Peiffer-Siebert, L. (2025, April 11). VR/AR Anwendungen im Kunstunterricht. Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Workshoporganisation]
  • Pardi, G., Müller, T., Peiffer-Siebert, L., & Brucker, B. (2025, Januar 10). Workshop Constable (ContentSharingTABLE) für Kooperationspartner*innen der PH Ludwigsburg und der PH Schwäbisch Gmünd. Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen. [Workshoporganisation]
  • Özbek, O., Brucker, B., Pardi, G., Peiffer-Siebert, L., Halfmann, M., Müller, J., & Gerjets, P. (2023, September 28). Netzwerktreffen Future Innovation Hub im ProNeD KuMuS. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]
  • Özbek, O., Brucker, B., Pardi, G., Ziegs, T., Peiffer-Siebert, L., Schilling, T., Gebhardt, M., Halfmann, M., Müller, J., Maiero, J., & Gerjets, P. (2023, November 10). Preparing for Future Learning: Workshop zum Einsatz von Zukunftstechnologien im Unterricht. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]
  • Özbek, O., Brucker, B., Pardi, G., Ziegs, T., Peiffer-Siebert, L., Halfmann, M., Müller, J., Maiero, J., & Gerjets, P. (2023, Dezember 18). Technologien der Zukunft im Kunst-, Musik-, und Sportunterricht. Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. [Workshop Organisation]

CV