HybridLR – Wirkfaktoren und Good Practice bei der Gestaltung hybrider Lernräume
Arbeitsgruppe | e-teaching.org |
Laufzeit | 09/2020-08/2023 |
Förderung | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektbeschreibung
Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien in der Hochschullehre verändert sich auch der „Raum“, in dem Lehren und Lernen an Hochschulen stattfindet. Durch die gezielte Verknüpfung physischer und digitaler Lernumgebungen entstehen hybride Lernräume, in denen Lehr- und Lernszenarien zeit- und ortsvielfältig in unterschiedlichsten Personenkonstellationen umgesetzt werden können. Solche hybriden Lernräume und ihre Gestaltung stehen im Fokus des Projekts HybridLR.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln erforscht das IWM im Rahmen des Projekts Herangehensweisen und Wirkfaktoren bei der Gestaltung hybrider Lernräume im Kontext der Hochschulbildung. Das Projektteam verfolgt dabei das Ziel, zentrale Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Bildungsprozessen in hybriden Lernräumen zu identifizieren und zu generalisieren. Hierfür werden offene, anpassungsfähige und vielgestaltige hybride Lernräume geschaffen, weiterentwickelt und in einem iterativen Prozess empirisch untersucht.
Ergänzt werden die dabei gewonnenen Erkenntnisse durch die Dokumentation und Analyse vieler unterschiedlicher Best-Practice-Beispiele für hybride Lernräume an Hochschulen in ganz Deutschland. Das durch dieses Vorgehen erworbene Handlungs- und Gestaltungswissen soll so aufbereitet werden, dass es für die Wiederverwendung in anderen Kontexten effektiv genutzt werden kann. Um das erworbene Wissen für andere Nutzerinnen und Nutzer möglichst optimal darzustellen, soll auch die Wirksamkeit unterschiedlicher Formate der Ergebnisdarstellung untersucht werden. Hierfür werden im Projekt Entwurfsmuster (sogenannte Pattern) in verschiedenen Formen entwickelt, erprobt und empirisch erforscht.
Die Projektergebnisse, darunter auch die entwickelten Entwurfsmuster für hybride Lernräume, sollen in Form von Open-Access-Publikationen über e-teaching.org, das Informationsportal des IWM zu digitalen Medien in der Hochschullehre, zur Verfügung gestellt werden.