Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Irina Brich arbeitet am IWM als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Forschungsbasierter Transfer zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre in der Arbeitsgruppe e-teaching-Transfer. Sie gehört zum Redaktionsteam des Zukunftsraums, der Teil der Wissenschaftskommunikation der BMBF-geförderten Transferstelle des Kompetenzverbund lernen:digital ist. Hier werden Visionen für die innovative digitale Transformation von Schulbildung gezeichnet und dadurch der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert. Irina Brich begann 2014 am IWM als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Wissensaustausch und war von 2020 bis 2023 als Postdoc in der Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung tätig.
Irina Brich studierte Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (M.Sc. 2014) mit den Schwerpunkten Wissens-, Kommunikations- und Medienpsychologie sowie Wirtschaftspsychologie. Sie schloss im Juli 2020 ihre Promotion über das Thema wie die Anpassung der Interaktion von Mensch und Technologie an unsere kognitive Architektur die Informationsverarbeitung unterstützen kann an der Universität Tübingen und am IWM ab.
Schleichstr. 6
72072 Tübingen
Zimmer 8.406
+49 7071 979-225i.brich@iwm-tuebingen.deAngezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.
Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung
Laufzeit 01/2020 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe e-teaching-Transfer
Laufzeit 02/2023 - 06/2026
Zum ProjektOpen AccessPräregistrierungDatenStudienmaterialCode
Zum PreprintPräregistrierung 1 | 2 DatenCode