News
24.7.2025
Pädagogisch nachhaltige KI-Tools für die Schule
In der aktuellen Folge der Podcastreihe „Datenfreiheit! – Der LfDI-Podcast“ des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg sprechen Prof. Dr. Ulrike Cress und der Landesbeauftragte Prof. Dr. Tobias Keber über Potenziale und Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich.
KI kann Bildungswege individuell fördern und Lehrkräfte in ihrer Arbeit unterstützen. Damit dies gelingt, braucht es speziell auf den Schulkontext zugeschnittene Werkzeuge sowie einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien. Digitale Kompetenzzentren und Bildungslabore könnten dabei als Entwicklungsräume für praxistaugliche KI-Tools dienen.
Jetzt in den Podcast reinhören: Pädagogisch nachhaltige KI-Tools für die Schule