Leiter Arbeitsgruppe
Peter Gerjets ist Leiter der Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion und Projektleiter des Future Innovation Space des IWM.
Seit 2002 ist Peter Gerjets leitender Wissenschaftler am IWM und seit 2003 Professor für Empirische Lehr-Lernforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er und seine Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion erforschen die selbstregulierte Informationserschließung in multimodalen Wissenswelten. Dazu gehört die Nutzung von Steuergesten, physischen Steuerobjekten und physiologiebasierten Interaktionen wie Blicksteuerung. Diese Interaktionsmöglichkeiten sind grundlegend für die Gestaltung hybrider Realitäten, in denen physische und digitale Objekte und Räume miteinander verschmelzen. Der theoretische Fokus liegt auf dem Zusammenspiel multimodaler Interaktionen mit kognitiven, motivationalen und emotionalen Informationsverarbeitungsprozessen in Wissenskontexten. Diese Wechselwirkungen werden in Bezug auf Ressourcenbeschränkungen, Selbstregulationsprozesse und die Bedeutung körperlicher Erfahrungen erforscht. Die Ergebnisse dieser Forschung bilden die Grundlage für innovative digitale Interaktionsangebote.
Schleichstr. 6
72072 Tübingen
Zimmer 6.538
+49 7071 979-219p.gerjets@iwm-tuebingen.deAngezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.
Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 12/2016 - 11/2019
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2017 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2008 - 12/2023
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2008 - 12/2023
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 04/2010 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 07/2017 - 12/2020
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion - Arbeitsgruppe e-teaching-Transfer
Laufzeit 04/2023 - 09/2025
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2013 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 11/2016 - 12/2020
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2018 - 12/2023
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion - Arbeitsgruppe Realitätsnahe Darstellungen
Laufzeit 09/2021 - 09/2024
Zum ProjektArbeitsgruppe Realitätsnahe Darstellungen - Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 10/2020 - 09/2024
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 04/2012 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung - Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion - Arbeitsgruppe Wissenskonstruktion
Laufzeit 01/2024 - 12/2026
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2023 - 12/2025
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 02/2023 - 02/2026
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2024 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion - Arbeitsgruppe Wissenskonstruktion
Laufzeit 06/2016 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 07/2017 - offen
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion - Arbeitsgruppe e-teaching-Transfer
Laufzeit 07/2023 - 02/2026
Zum ProjektArbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 03/2022 - 02/2025
Zum ProjektArtikel (peer-reviewed) | Bücher und Buchbeiträge | Tagungsbände und Themenspecial | Positionspapiere und Stellungnahmen | Forschungsdaten | Software | Sonstige Publikationen